- Sitzen, wo die Spötter sitzen
- Sitzen, wo die Spötter sitzenAuf der Bank der Spötter sitzen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Spotter — Ein Spotter ist eine Person, die sich mit dem gezielten Beobachten von Objekten oder Phänomenen, dem sogenannten Spotting (von engl. to spot, beobachten, ausmachen, erkennen bzw. orten, lokalisieren), beschäftigt. Darüber hinaus werden der… … Deutsch Wikipedia
Auf der Bank der Spötter sitzen — Diese Redewendung (bekannt auch in der Form »sitzen, wo die Spötter sitzen«), mit deren Hilfe man umschreiben kann, dass jemand dazu neigt, seinen Spott mit andern zu treiben, geht auf ein Bibelwort zurück. Im Psalm 1, 1 heißt es: »Wohl dem,… … Universal-Lexikon
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Fuzzen — Ein Spotter ist eine Person, die sich mit dem gezielten Beobachten von Objekten oder Phänomenen, dem sogenannten Spotting (von engl. to spot, beobachten, ausmachen, erkennen bzw. orten, lokalisieren), beschäftigt. Darüber hinaus werden der… … Deutsch Wikipedia
Planespotter — Ein Spotter ist eine Person, die sich mit dem gezielten Beobachten von Objekten oder Phänomenen, dem sogenannten Spotting (von engl. to spot, beobachten, ausmachen, erkennen bzw. orten, lokalisieren), beschäftigt. Darüber hinaus werden der… … Deutsch Wikipedia
Planespotting — Ein Spotter ist eine Person, die sich mit dem gezielten Beobachten von Objekten oder Phänomenen, dem sogenannten Spotting (von engl. to spot, beobachten, ausmachen, erkennen bzw. orten, lokalisieren), beschäftigt. Darüber hinaus werden der… … Deutsch Wikipedia
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bibelübersetzer — Eine Bibelübersetzung versucht die Urtexte der biblischen Schriften einem Leserkreis zugänglich zu machen, der die antiken Originalsprachen nicht beherrscht. Die Bibel wurde in hebräischer, aramäischer und altgriechischer Sprache (Koine) verfasst … Deutsch Wikipedia
Bibelübersetzungen — Eine Bibelübersetzung versucht die Urtexte der biblischen Schriften einem Leserkreis zugänglich zu machen, der die antiken Originalsprachen nicht beherrscht. Die Bibel wurde in hebräischer, aramäischer und altgriechischer Sprache (Koine) verfasst … Deutsch Wikipedia